Rote Bete ist ein nährstoffreiches Gemüse mit vielfältigen gesundheitlichen Vorteilen. Sie enthält viele Vitamine (z.B. Vitamin C, B-Vitamine), Mineralstoffe (wie Eisen, Magnesium, Kalium) und Ballaststoffe, die die Verdauung fördern. Besonders hervorzuheben ist ihr hoher Gehalt an Nitrat, das im Körper in Stickstoffmonoxid umgewandelt wird. Dieses Molekül verbessert die Durchblutung, senkt den Blutdruck und kann die sportliche Leistungsfähigkeit steigern.
Ein weiterer wichtiger Inhaltsstoff ist Betain, ein natürlicher Farbstoff mit antioxidativen Eigenschaften. Betain unterstützt die Leberfunktion und fördert die Entgiftung des Körpers. Die antioxidativen Wirkstoffe in Roter Bete helfen zudem, Zellschäden durch freie Radikale zu reduzieren und somit das Risiko für chronische Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern.
Wie wirkt Rote Bete?
Studien deuten darauf hin, dass der regelmäßige Verzehr von Roter Bete positive Effekte auf den Blutdruck hat und die Ausdauerleistung verbessern kann. Zudem wird Rote Bete eine entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben, was bei chronischen Entzündungen im Körper hilfreich sein kann. Insgesamt ist Rote Bete ein gesundes Gemüse, das durch seine vielfältigen Inhaltsstoffe zur Herzgesundheit beiträgt, den Blutdruck reguliert und antioxidativ wirkt. Sie lässt sich vielseitig in der Küche verwenden – roh, gekocht oder als Saft – und ist eine wertvolle Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung.
Rote Bete auch als Pulver
Rote Bete schmeckt erdig und oft entstehen bei der Zubereitung Flecken, die sich schwer entfernen lassen. Zudem muss man große Mengen von Rote Bete konsumieren, um die beste Wirkung zu erzielen. Deshalb wird Rote Bete jetzt auch in konzentrierter Form als Granulat bzw. Pulver hergestellt. 100 g Rote Bete Granulat entsprechen dem Saft von ca. 1,2 Kilo frischer Roter Bete. Bereits ein Teelöffel des Granulats entsprechen der empfohlenen Tagesdosis. Das Granulat wirkt besonders gut in Verbindung mit Zitronen- oder Orangensaft. Das Granulat kann auch in Milch, zum Joghurt oder zu Müsliflocken gegeben werden. Kaufen kann man das Rote Bete Granulat u.a. im „Ener-Chi“-Shop: https://enerchi.de/produkt/ener-chi-rote-bete-granulat/
Foto: fotolia.de